Für die PST Trier Stampers standen am vergangenen Wochenende drei Auswärtsspiele an. Die U19 war zu Gast bei der Spielgemeinschaft aus Schwalmstadt/Eschwege, die Ladies reisten zu den Banditaz nach Mannhein und für die Herren gab es ein Wiedersehen mit den Montabaur Fighting Farmers. Herren (47:26) und Damen (42:30) gelang es jedoch nicht auswärts zu siegen. Der Sieg (00:26) für die U19 bedeutete auch gleichzeitig die Meisterschaft in der U19 Oberliga Mitte für die jungen Nashörner.
Diese hatte zunächst einmal mit knapp sechs Stunden Fahrt die weiteste Anreise. Trotz einiger verletzter Spieler war das Ziel für Coaches und Mannschaft klar: nur mit einem Sieg war auch das Erreichen der Meisterschaft sicher. Die durch Ausfälle neu aufgestellte O-Line um Center Oliver Konder konnte einiges an Räumen öffnen und so schaffte Fullback Gregory Glauben über 200 Yards an Raumgewinn. Seine Mitspieler Maximilian Gerten und Colin Prodöhl sowie Jan Thesen brachten dann die Touchdowns. Dazu konnte Christopher Thelen eine 2-Point-Conversation verwandeln und einen Punt über 58 Yards bis an die gegnerische zwei Yard-Linie zurücktragen. Aber auch die Defense glänzte erneut. Mit mehreren Quarterback-Sacks durch Pierre Hübner, Maurice Ehlen und Tobias Malburg sowie einer Interception von Louis Faber blieben die Gegner an diesem Tag punktlos. Die Coaches nutzen dies, um im letzten Viertel einigen Nachwuchsspielern weitere Spielpraxis zu ermöglichen. Für die U19 war es der letzte Spieltag und die überragende Saison wurde mit der Meisterschaft in der U19 Oberliga Mitte gekrönt.
Für die Stampers Ladies stand nach zwei Heimspielen das erste Auswärtsspiel bei den Mannheim Banditaz an. Letztere standen bisher ebenfalls erst bei einem Sieg und für die Damen und Coaches war klar, dass es kein einfaches Spiel werden würde. Die erste Halbzeit gehörte dabei der Offense der Trierer Ladies. Rebecca Ertl fing einen Touchdown für gut 50 Yards und erlief einen Touchdown über 50 Yards. Daneben konnte Ramona Briel ihre 100 Yards Rushing mit einen Touchdown krönen und Alina Banz fing einen Pass von Quarterback Anna Ludwig zum Touchdown. Anna selbst konnte an diesem Tag über 200 Yards an Pässen anbringen. In der Defense stach Laura Steffny mit einem Pick-Six hervor. Die Leistung der Mädels reichte am Ende allerdings nicht für einen Sieg. Mannheim zeigte mit 42 Punkten, dass auch mit ihnen definitiv noch zu rechnen ist in der 2. Damen-Bundesliga. Für die Ladies geht es durch eine Spielverschiebung mit den Darmstädtern erst mal wieder in eine Pause. Das nächste Auswärtsspiel findet am 13. Juli um 15.00 Uhr in Saarbrücken auf dem Matzenberg statt.
Nach zwei knappen Spielen zu Hause ging es auch für die Herren zum ersten Mal auf ein Auswärtsspiel. Der Gegner, die Montabaur Fighting Farmers, kannte man bereits aus dem Spiel von vor vier Wochen. Diese waren als ehemaliges GFL-Team nun deutlich besser auf die Nashörner und Justin Jordan eingestellt. Im ersten Viertel zeigten die Farmer keine Schwachstellen und erzielten bereits drei Touchdowns. Die Offense der Trierer hatte dabei weniger Glück. Ein Pass von Justin Jordan prallte am Empfänger ab und wurde in der gegnerischen Endzone von den Farmern gefangen. Im zweiten Viertel zeigte Justin Jordan dann wieder seine Klasse und trug das Ei zwei Mal in die Endzone. Während der erste Extrapunkt missglückte, gelang der Zweite. Bei Montabaur verletzte sich Quarterback Christian Baader, doch sein Ersatzmann Markus Wennig wusste ebenfalls mit einem Pass auf Cornell Brown zu punkten. Zur Halbzeit stand es 27:13.
Nachdem Headcoach Kristóf Kozák sein Team in der Halbzeit neu einschwor, erhielten diese zu Beginn der zweiten Halbzeit den Ball. Erneut gelang es den Stampers nicht weitere Punkte aufs Board zu bringen. Wieder gelang ein Pass von Justin Jordan in der gegnerischen Endzone in die falschen Hände. Dazu machten die Trierer sich selbst das Leben mit einigen Flaggen und einem weiteren Ballverlust schwer. Auf der gegnerischen Seite wechselte Cornell Brown auf die Position des Spielmachers und machte mit einem Pass auf Till Heine weitere Punkte. Mit dem Extrapunkt waren dies die einzigen Punkte im dritten Viertel.
Das letzte Viertel versprach dann nochmal Spannung. Beide Teams boten mit je zwei Touchdowns den Fans nochmal ein Spektakel. Für Trier fing Nico Bätz beide Pässe von Quarterback Justin Jordan. Inklusive den Extrapunkten stand es nun kurz vor Schluss 47:26. Trier kämpfte jedoch bis zur letzten Sekunde und versuchte noch einmal in die gegnerische Endzone zu gelangen. Selbst mit drei Timeouts war ihnen der Erfolg nicht gegönnt. Am Ende gab es einen verdienten Sieg für die Fighting Farmer aus Montabaur. Für die Herren geht es dann bereits nächsten Samstag mit einem Auswärtsspiel bei den Kaiserslautern Pikes weiter.